Schnuffels Naschkiste

Ernährungsberatung für Hunde und Katzen

Mykotherapie

Im gesamten asiatischen Raum wird die Wirkung der Vitalpilze schon seit vielen Jahrhunderten erfolgreich genutzt. Eingesetzt werden Vitalpilze bei der Behandlung von akuten und chronischen Erkrankungen, aber auch bei der prophylaktischen Nahrungsergänzung.

Sowohl im Pilzpulver als auch Pilzextrakt sind zahlreiche ernährungsphysiologisch bedeutende Wirkstoffe enthalten, wie zum Beispiel Vitamine, Calcium, Phosphor, Selen, Kupfer, Zink und Chrom. Darüber hinaus enthalten Vitalpilze Polysaccharide, Triterpene, Steroide, Phenole, Lipide und Proteine.

Vitalpilze können auch unseren Hunden und Katzen helfen, gesund zu werden und vital zu bleiben. Bei Vitalpilzen handelt es sich um Adaptogene. d. h. sie wirken ausgleichend und regulierend auf den Organismus. Durch diese Wirkung kann ein angegriffenes Immunsystem wieder ins Gleichgewicht kommen - es wird gestärkt und stabilisiert.

Bis auf wenige Ausnahmen hat die Einnahme von Vitalpilzen meist keine unerwünschten Nebenwirkungen. Jedoch sollte man beim Kauf der Pilze sehr auf die Qualität achten. Leider gibt es auch hier unseriöse Anbieter. Da Vitalpilze aber zahlreiche pharmakologische Wirkstoffe enthalten, sollte man über die Kontraindikationen, Einschränkungen und Dosierung bei der Anwendung Bescheid wissen. Es ist daher immer ratsam, einen ausgebildeten Mykotherapeuten für Hunde und Katzen um Rat zu fragen.


Bilder: Mykotroph (Reishi, Hericium, Shiitake)